Shopify ist eine globale E-Commerce-Plattform, die jedoch immer noch einige Einschränkungen aufweist, wenn es um lokale Besonderheiten geht.
Zum Beispiel eine der schmerzhaftesten Einschränkungen für europäische Händler ist das Fehlen von Unterstützung mehrerer Währungen für manuelle Zahlungsmethoden wie Banküberweisung oder Nachnahme, die in einigen Ländern immer noch sehr beliebt sind.
Das Problem war, dass die manuelle Zahlung immer in der Standardwährung des Shops erfolgte, die anhand der angezeigten Währung berechnet wurde. Wenn der Kunde beispielsweise den Gesamtbetrag der Kaufabwicklung mit 15 GBP sah, betrug die Banküberweisung nicht 15 GBP, sondern 453,23 CZK, wie in der Abbildung unten gezeigt.

Die „Standard“ -Zahlungsmethoden wie Kreditkarte oder PayPal funktionieren einwandfrei.
So aktivieren Sie die Unterstützung mehrerer Währungen
Shopify hat das Problem kürzlich behoben von Aktivierung der Unterstützung mehrerer Währungen für manuelle Zahlungsmethoden. Um dies zu ermöglichen, erstellen Sie einfach den entsprechenden Markt mit einer anderen Währung, und Ihre Kunden können die Zahlung ohne Währungsumrechnung nutzen.

Das ist großartig, aber der einzige Haken ist, dass es nur funktioniert für Shopify Plus-Händler.
Manuelle Zahlungsmethoden pro Land ausblenden
Was können Sie als Non-PLUS-Händler tun? Ehrlich gesagt ist die beste Lösung verstecke die manuellen Zahlungsmethoden auf Märkten mit unterschiedlichen Währungen. Andernfalls wird es sowohl für Sie als auch für Ihre Kunden nur zu einem Chaos führen.

Es gibt viele Apps, die Ihnen dabei helfen können. Wir verwenden ETP Sort Zahlungsmethoden ausblenden, was völlig kostenlos ist und gut funktioniert.
Ehrlich gesagt bin ich ein bisschen enttäuscht, dass Shopify diese „Funktion“ als Unterscheidungsmerkmal zwischen Plus- und Nicht-Plus-Plänen ausgewählt hat. Es gibt viele Shopify-Händler in Europa, die davon profitieren würden, da sie in mehreren Ländern verkaufen und jedes Land möglicherweise eine andere Währung hat.