Wie viele andere Shopify-Händler schaue ich mir den Live View-Bericht gerne mindestens ein paar Mal am Tag an, um zu sehen, wie viele Leute auschecken.
Und mir ist etwas Seltsames aufgefallen, viele Male am Tag wurde unser Geschäft von der Vereinigte Staaten, speziell von Council Bluffs, Iowa, über Hunderte von Besuchen pro Tag.

Warum ist es komisch? Weil unser Shop ausschließlich für tschechische Kunden bestimmt ist und keine Inhalte auf Englisch enthält.
Was ist der Verkehr in den Vereinigten Staaten, Iowa, Council Bluffs
Nach einiger Recherche fand ich einen alten Thread von 2020 in der Shopify Community stellt dieselbe Frage. Und einige Benutzer haben darauf hingewiesen, dass die Besuche tatsächlich Google-Bots Testen der Seitengeschwindigkeit, die im Abschnitt Themen berechnet wird.

Das macht absolut Sinn. Ganz zu schweigen Google hat tatsächlich ein Rechenzentrum in Council Bluffs, Iowa.
Core Web Vitals
Diese Bots greifen mehrmals täglich intensiv auf die Startseite Ihres Shops zu, um mindestens drei Metriken zu berechnen:
- LCP (Largest Contentful Paint): Misst die Ladegeschwindigkeit basierend darauf, wie schnell das größte Element geladen wird. Ein guter Wert liegt unter 2,5 ms.
- INP (Interaktion mit Next Paint): Misst, wie schnell die Seite auf Benutzeraktionen reagiert. Ein guter Wert liegt unter 200 ms.
- CLS (Kumulative Layoutverschiebung): Misst, wie stark der Inhalt beim Laden auf der Seite „springt“. Ein guter Wert ist 0,1.

Im Wesentlichen werden diese Metriken auch als Core Web Vitals, und Google verwendet sie als (einen von vielen) Ranking-Faktoren.
Warum ist das ein Problem: verzerrte Analysen
Nun, es ist toll, jedes Mal, wenn Sie den Themenbereich oder den speziellen Analytics-Bericht besuchen, einen Überblick über Ihre Punktzahl zu haben. Das Problem ist, dass diese Bot-Sitzungen in den Shopify-Analysedaten verbleiben und möglicherweise Ihre Berichte erheblich verzerren.
Zum Beispiel sitzungsbasierte Berichte wie Konversionsrate im Zeitverlauf oder Sessions nach Landingpage, zeigt die betroffenen Daten an, da diese Bots nicht konvertieren und nur die Homepage besuchen.
In unserem Fall betrug der Unterschied ≈ 10%, unabhängig davon, ob der Bot-Traffic eingeschlossen oder ausgeschlossen wurde. Einige Händler gaben jedoch an, dass 75% des Traffics von Council Bluffs stammten, weshalb einige der Analyseberichte stark voreingenommen sind.
Fazit: Was du tun solltest
Am besten passen Sie Ihre Berichte mit dem ShopifyQL an und herausfiltern jeglicher Verkehr, der aus Council Bluffs, Iowa, kommt. Sie können dies tun, indem Sie einfach diese Bedingung hinzufügen WO session_city! = 'Rat bluffs' zur Abfrage oder zum Filter.

Die perfekte Lösung wäre, wenn Shopify diese Sitzungen irgendwie herausfiltern könnte standardmäßig. Ich glaube, Google macht das in Google Analytics 4 und automatischer Ausschluss von bekanntem Bot-Traffic.